- Ableitung in Richtung
- производная по направлению
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Ableitung (Mathematik) — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… … Deutsch Wikipedia
Richtung — Mit der Richtung kann die Position oder das Wirkungs oder Bewegungsziel eines Ortes, Objektes, Subjektes oder Gegenstandes beschrieben werden. Die Richtung kann abhängig von der aktuellen Bewegung oder eigenen Standpunkts (z. B. links und rechts … Deutsch Wikipedia
Richtung — richten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rihten, got. ga raíhtjan, aengl. rihtian, schwed. rätta ist eine Ableitung von dem unter ↑ recht behandelten Adjektiv, an dessen verschiedene Bedeutungen es sich anschließt. So bedeutet »richten« zunächst… … Das Herkunftswörterbuch
Ableitung — Ạb·lei·tung die; , en; 1 nur Sg; das Ableiten z.B. einer Flüssigkeit in eine andere Richtung || K : Ableitungsrohr 2 nur Sg; das Zurückführen von etwas auf seinen Ursprung 3 Ling; ein Wort, das aus einem anderen gebildet wurde: ,,säubern ist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kovariante Ableitung — Die kovariante Ableitung ist ein verallgemeinerter Ableitungsbegriff in nahezu beliebigen Räumen, genauer gesagt in differenzierbaren Mannigfaltigkeiten. Die kovariante Ableitung bedarf zu ihrer Definition einer zusätzlichen, räumlich… … Deutsch Wikipedia
Partielle Ableitung — In der Differentialrechnung ist eine partielle Ableitung die Ableitung einer Funktion mit mehreren Argumenten nach einem dieser Argumente. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammenhang Ableitung, partielle Ableitung, Stetigkeit 3 … Deutsch Wikipedia
Substantielle Ableitung — Die Substantielle Ableitung (auch Materielle Ableitung oder Konvektive Ableitung) beschreibt die totale zeitliche Ableitung einer Größe, die von dem Ort eines materiellen Punktes und der Zeit t abhängig ist. Dies kann zum Beispiel die… … Deutsch Wikipedia
Konvektive Ableitung — Die Substantielle Ableitung (auch Konvektive Ableitung) ist ein primär mathematisches Konstrukt, welches die gesamte Änderung einer Größe beschreibt. Das Wort substantiell deutet darauf hin, dass man an eine Substanz /Masse/Fluid gebunden ist.… … Deutsch Wikipedia
Gateaux-Ableitung — Das Gâteaux Differential, benannt nach René Gâteaux (1889 1914), stellt eine Verallgemeinerung des gewöhnlichen Differentiationsbegriffes dar. Gewöhnlich hat man für eine Funktion offene Menge, die an der Stelle differenzierbar ist, als… … Deutsch Wikipedia
Fréchet-Ableitung — Die Fréchet Ableitung (nach Maurice René Fréchet) verallgemeinert den Begriff der Ableitung aus der üblichen Differentialrechnung im auf normierte Räume. Bei Abbildungen zwischen endlichdimensionalen Räumen stimmt sie mit der üblichen totalen… … Deutsch Wikipedia
Frechet-Ableitung — Die Fréchet Ableitung (nach Maurice René Fréchet) verallgemeinert den Begriff der Ableitung aus der üblichen Differentialrechnung im auf normierte Räume. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Äquivalente Definition 2 Beispiele … Deutsch Wikipedia